Lebenslauf

Milen Bozhkov

Milen Bozhkov

Milen Bozhkov stammt aus Bulgarien. Der Tenor absolvierte seine Gesangsausbildung an der Musikakademie in Sofia und vervollständigte seine Studien an der Universität für Musik in Graz bei KS Prof. Joanna Borowska. Milen Bozhkov vervollkommnete seine Ausbildung bei KS Krassimira Stoyanova, von der er auch weiterhin regelmäßig unterrichtet wird.
Seine ersten Engagements brachten ihn direkt an die Nationaloper nach Sofia und an das Grazer Opernhaus; ab 2007 war er fest an der Oper Maribor engagiert.
Weitere Konzerttätigkeiten führte in nach Japan, Österreich, Deutschland, Slowenien, Kroatien, Lettland und Bulgarien.

Er sammelte mit zahlreichen Rollen Bühnenerfahrung, so sang er bereits u.a. Nadir ( „Les Pecheurs de perles“ Landestheater Coburg 2011), Alfredo („La Traviata“ Landestheater Coburg Okt.2011- 2012), Tebaldo („ I Capuleti e i Montechi“ Landestheater Coburg Febr.-Apr. 2012), Pinkerton („Madama Butterfly“ Landestheater Coburg, Staatstheater Darmstadt Jan.-Apr. 2013, Sofia National Opera Juli 2017), Lenski („Eugen Onegin“ Landestheater Coburg Jun-Juli 2013), Riccardo („ Un Ballo in Maschera“ Landestheater Coburg Okt.2013- Jan.2014), Rodolfo („La Boheme“ Landestheater Coburg ab Sept. bis Jan.2016, Landestheater Detmold 8.12.2015 und Staats Theater Nürnberg 22.12.2015 ), Pollione („ Norma“) Landestheater Coburg ab Sept.-Dec.2015) , Der Sänger ( „Der Rosenkavalier“ Landestheater Coburg ab März-April 2016 ), und den  Gerald ( „Lakmè“ Landestheater Coburg ab Mai-Juni 2016 ), Herzog von Mantua („Rigoletto“)- Schenkenberg Festival 2016, Aalto Theater Essen Jan.-April 2017. Don Jose („Carmen“)- Schenkenberg Festival, St.Zagora Oper in Bulgarien Mai 2017. Cavaradossi („Tosca“)-Landestheater Coburg von 30.09.2017-28.01.2018. Prinz Sou Chong („Das Land des Lächelns“)-Landestheater Coburg von 02.12.2017-Mai 2018. Der Prinz („Rusalka“)-Landestheater Coburg von 22.04.2018-Juli 2018. Otello („Otello“) – Co-production of State Opera Varna and IMF “Varna Summer” 17.08.22

Neben seinen freiberuflichen Ausflügen an Theatern und Opernfestivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz, war ab der Spielzeit 2008/09 Milen Bozhkov fest am Landestheater Coburg engagiert.

Ab September 2013 war er als freischaffender Künstler tätig.

Ab September 2017 (für ein Jahr) ist er fest im Landestheater Coburg engagiert.

Repertoire

Komponist

Werk

Rolle

Bellini V.I Capuleti e i MontecchiTebaldo
Bellini V.NormaPollione
Bizet G.CarmenDon José
Borodin A.Fürst IgorVladimir Igorevic
Britten B.The Turn of the ScrewThe Prologue, Quint
Delibes L.KassyaCyrille
Delibes L.LakméGerald
Donizetti G.L’elisir d’amoreNemorino
DvorakRusalkaPrinc
Fall L.Madame PompadourRene
Henze H.W.Il Re CervoLeandro
Hindemith P.CardillacDer Offizier
Hindemith P.Neues vom TageDer Herr Hermann
Kalman E.Die CsardasfürstinEdwin
Lehar F.Das Land des LächelnsPrinz Sou-Chong
Massenet J.ManonDes Grieux
Massenet J.WertherWerther
Mozart W.A.Die ZauberflöteTamino
Mozart W.A.La clemenza di TitoTitus
Puccini G.La BohèmeRodolfo
Puccini G.Madama ButterflyB.F.Pinkerton
Puccini G.ToscaMario Cavaradossi
Puccini G.Le VilliRoberto
Raymond F.Maske in BlauArmando Cellini
SmetanaVerkaufte BrautHans
Strauss J.Eine Nacht in VenedigHerzog Guido von Urbino
Strauss J.Der ZigeunerbaronSandor Barinkay
Strauss R.Der RosenkavalierEin Sänger
TchaikowskyEugen OneginLenki
Verdi G.La TraviataAlfred
Verdi G.RigolettoIl Duca di Mantova
Verdi G.Simon BoccanegraGabriele
Verdi G.Un Ballo in MascheraRiccardo
Verdi G.NabuccoIsmaele
Verdi G.OtelloOtello
 

Konzert Repertoire

Komponist

Werk

Beethoven L. v.9te Symphonie
Beethoven L. V.Missa solemnis
Beethoven L. V.Messe C-Dur
MendelssohnLobgesang – Symphony No. 2
Mozart W. A.Requiem
Verdi G.Messa da Requiem

Newsletter

Abonieren Sie mein Newsletter,wenn Sie  über meine Auftritte, Projekte, Aufnahmen
und alle künstlerische Aktivitäten informiert werden möchten!

*Diese Info wird nicht öfter als einmal Monatlich verschickt!