Kalender

Milen Bozhkov

Kalender & Auftritte

Alle Auftritte  2023

2

Juni 2023

20:00 Uhr

Screenshot von opera.eurometropolemetz.eu

l'Opéra-Théâtre Metz, Frankreich

ANTONÍN DVOŘÁK – RUSALKA
Direction musicale Kaspar Zehnder

Orchestre national de Metz Grand Est
Le Prince Milen Bozhkov

Weitere Vorstellungen:
02 Juni 2023 – 20:00 Uhr – PREMIERE
04 Juni 2023 – 15;00 Uhr
06 juni 2023 – 20:00 Uhr
08 Juni 2023 – 20:00 Uhr

8

April 2023

19:30 Uhr

Screenshot von theater-kr-mg.de

Theater Krefeld, Deutschland

G. Puccini – „Madama Butterfly
Musikalische Leitung – 
Mihkel Kütson

Inszenierung –
Beverly Blankenship

Chor und Orchester Theater Krefeld
Pinkerton – Milen Bozhkov

Weitere Vorstellungen:
08 April 2023 – 19:30 Uhr – PREMIERE
12 April 2023 – 19:30 Uhr
19 April 2023 – 19:30 Uhr
21 April 2023 – 19:30 Uhr
07 Mai 2023 – 16:00 Uhr
09 Mai 2023 – 19:30 Uhr
13 Mai 2023 – 18:00 Uhr
06 Juni 2023 – 19:30 Uhr
22 Juni 2023 – 19:30 Uhr

9

Feb 2023

19:30 Uhr

Screenshot von www.theater-ulm.de

Theater Ulm, Deutschland

R. Leoncavallo – „PAGLIACCI
Musikalische Leitung – 

Chor und Orchester Theater Ulm
Canio – Milen Bozhkov

Weitere Vorstellungen:
Mi. 15 Feb. 2023 – 20:00 Uhr
Fr. 24 Feb. 2023 – 20:00 Uhr
So. 26 Feb. 2023 – 19:00 Uhr
Fr. 03 März 2023 – 20:00 Uhr
Mi. 08 März 2023 – 20:00 Uhr
Fr. 10 März 2023 – 20:00 Uhr
So. 12 März 2023 – 14:00 Uhr
Sa. 18 März 2023 – 19:00 Uhr
So. 26 März 2023 – 14:00 Uhr
Sa. 01 April 2023 – 19:00 Uhr
Do. 20 April 2023 – 20:00 Uhr

Alle Auftritte  2022

14

Okt 2022

4, 6

Nov 2022

Screenshot von teatrwielki.pl

14

Teatr Wielki, Warszawa

Giuseppe Verdi – „Aida„

Chor und Orchester Theater Wielki,
Musikalische Leitung – Patrick Fournillier
Szymon Kobylińsk-Faraon
Anna Lubańska-Amneris
Oksana Nosatova-Aida
Milen Bozhkov-Radames
Iurie Maimescu-Ramfis
Nikoloz Lagvilava-Amonasro

2, 18, 30

Okt 2022

29

Nov 2022

7, 23

Dez 2022

Screenshot von theater-kr-mg.de

Theater Krefeld, Deutschland

Antonin Dvorak – „Rusalka„

Chor und Orchester Theater Krefeld
Musikalische Leitung –
Mihkel Kütson
Inszenierung –
Ansgar Weigner

20,
22,
24

Feb 2022

Screenshot von tkob.gov.al

Opera Tirana, Albanien

Georges Bizet – „Carmen„

Chor und Orchester Opera Tirana
Musikalische Leitung – Pietro Mianiti
Carmen – Vikena Kamenica
Don Jose – Milen Bozhkov
Escamillo – Armando Likaj, Paolo Ingrasciotta

23,
25

Juli 2022

Screenshot von operaplovdiv.bg

Opera Plovdiv, Bulgarien

Giuseppe Verdi – „Nabucco
Musikalische Leitung – 
Regie – Nina Naidenova

Chor und Orchester Opera Plovdiv
Ismaele – Milen Bozhkov
Abigaile – Tanja Ivanova
Nabucco – Kiril Manolov 
Zaccaria – Martin Zonev
Fenena – Maria Radoeva

17

Aug. 2022

Screenshot von www.operavarna.com

Opera Varna, Bulgarien

Giuseppe Verdi – „OTELLO
Musikalische Leitung – 

Chor und Orchester Opera Varna
Otello – Milen Bozhkov
Desdemona – KS Krassimira Stoyanova
Jago – Wladimir Stoyanov

Alle Auftritte  2021

27

Okt 2021

19:30 Uhr

Screenshot von www.kkl-luzern.ch

KKL Luzern, Konzertsaal

„CHARLES GOUNOD – CÄCILIENMESSE
Musikalische Leitung – Manfred Obrecht

Orchestra Filarmonica Italiana
Coro dell’Opera di Parma
Evgenia Grekova, Sopran
Milen Bozhkov, Tenor
Michele Govi, Bariton
Emiliano Exposit, Einstudierung Chor

Alle Auftritte  2020

12

Dez 20

19:30 Uhr

Screenshot von www.staatstheater-kassel.de

STAATSTHEATER KASSEL

„Carmen“ – Oper von Georges Bizet
Musikalische Leitung –

Don José – Milen Bozhkov

12.12.2020 – 19:30 Uhr
19.12.2020 – 19:30 Uhr
25.12.2020 – 19:30 Uhr

02.01.2021 – 19:30 Uhr
10.01.2021 – 16:00 Uhr
24.01.2021 – 18:00 Uhr
29.01.2021 – 19:30 Uhr
27.02.2021 – 19:30 Uhr
11.03.2021 – 19:30 Uhr
19.03.2021 – 19:30 Uhr
18.05.2021 – 19:30 Uhr
28.05.2021 – 19:30 Uhr
09.06.2021 – 19:30 Uhr
11.06.2021 – 19:30 Uhr
19.06.2021 – 19:30 Uhr
30.06.2021 – 19:30 Uhr
18.07.2021 – 18:00 Uhr

07

März 20

19:30 Uhr

Screenshot von buehnen-halle.de

Theater Halle

„Rusalka“ – Oper von Antonín Dvořák

Der Prinz – Milen Bozhkov

01

Januar 20

Screenshot von neuephilharmoniefrankfurt.de

Neujahrskonzerte 2020

Neujahrskonzerte mit der neuen Philharmonie Frankfurt.
Frankenthal – Congress Forum

Musikalische Leitung – Jens Troester

01.01.2020 – Frankenthal – Congress Forum
04.01.2020 – Hanau – Congress Park Hanau
05.01.2020 – Hückelhoven – Aula Gymnasium

Alle Auftritte  2019

24

Nov 19

17:00 Uhr

Stadthalle Germering

Giuseppe Verdi, „Messa da Requiem“

Herzliche Einladung am kommenden Sonntag nach Germering zu Verdis Requiem mit über 150 Mitwirkenden!

Ausführende sind:

Kristin Ebner – Sopran
Isabell Czarnecki – Mezzosopran
Milen Bozkhov – Tenor
Alexander Kiechle – Bass

KonzertChor Germering
Projektorchester
Leitung: Michael Leyk

Karten gibt es noch hier:

03

Nov 19

18:00 Uhr

Stadthalle Reutlingen

Giuseppe Verdi, „Messa da Requiem“

Natalie Karl, Sopran
Silke Marchfeld, Alt
Milen Bozkhov, Tenor
Magnus Piontek, Bass
Landesjugendchor Baden-Württemberg (Einstudierung Denis Rouger)
Richard Wien, Leitung

Der Landesjugendchor, kurz LJC, ist seit 40 Jahren ein wahres Juwel der Chorlandschaft in Baden-Württemberg. Hier sammeln sich nicht nur ungefähr 70 junge, bestens ausgebildete Stimmen, sondern auch jugendlicher Esprit, Motivation, Leidenschaft und Temperament. Für das Jubiläumsprogramm wird der Chor mit Ehemaligen auf eine gute Hundertschaft aufgestockt, so dass „Verdis größte Oper“, wie George Bernhard Shaw das eindrucksvolle Requiem aus der Feder Giuseppe Verdis bezeichnete, in der ihm angemessenen Klanggewalt strahlen kann. Mit seiner Messa da Requiem verbeugte sich der italienische Meister 1874 vor dem ein Jahr zuvor verstorbenen italienischen Romancier Alessandro Manzoni, der wie Verdi selbst eine intellektuelle Galionsfigur für das Risorgimento, die italienische Einigungsbewegung, war.

02

Nov 19

19:00 Uhr

Konzerthaus Karlsruhe

Giuseppe Verdi, „Messa da Requiem“
Im Jahr 2019 feiert der Landesjugendchor sein 40-jähriges Bestehen. Zur Aufführung kommt die Messa da Requiem von Giuseppe Verdi. Die Wahl fiel auf eines der bedeutendsten Werke der Musikliteratur. Mit seinem groß besetzten Orchester, den anspruchsvollen Solistenpartien und stimmlich herausfordernden Chorsätzen eignet sich das Werk im besonderen Maße für diesen Anlass. Mit 120 Sängerinnen und Sängern ist der Chor so groß wie nie; die Geburtsjahre der Sängerinnen und Sänger reichen von 1957 bis 2003, manche stehen heute gemeinsam mit ihren Eltern auf der Bühne, die sich damals selbst im Landesjugendchor kennengelernt haben. Landesjugendchor Baden-Württemberg (Einstudierung Prof. Denis Rouger) Württembergische Philharmonie Reutlingen Natalie Karl (Sopran) Silke Marchfeld (Alt) Milen Bozhkov (Tenor) Magnus Piontek (Bass) Gesamtleitung Prof. Richard Wien Mit freundliche Unterstützung der Baden-Württemberg Stiftung

18

Okt 19

19:30 Uhr

Screenshot von www.landestheater-coburg.de

Theater Coburg

„Carmen“ – Oper von Georges Bizet
Chorleitung Mikko Sidoroff
Leitung Kinderchor Daniela Pfaff-Lapins
Inszenierung und Bühne Alexander Müller-Elmau
Kostüme Julia Kaschlinski
Dramaturgie Dorothee Harpain

Don José, Sergant – Milen Bozhkov
Escamillo, Stierfechter – Marvin Zobel
Remendado – Peter Aisher
Dancaïro – Christian Huber
Zuniga – Bartosz Araszkiewicz
Moralès – Michael Lion
Carmen – Emily Lorini / Kora Pavelic
Micaëla – Olga Shurshina
Frasquita – Dimitra Kotidou
Mercédès – Anne Heßling

18.10.2019 – Wiederaufnahme
22.10.2019 – 19:30 Uhr
13.11.2019 – 19:30 Uhr
28.11.2019 – 19:30 Uhr
06.12.2019 – 19:30 Uhr
21.12.2019 – 19:30 Uhr
29.12.2019 – 19:30 Uhr 

21

Sep 19

19:30 Uhr

Screenshot von www.theaterhagen.de

Theater Hagen

„Cardillac“ – Oper von Paul Hindemith
Musikalische Leitung – Joseph Trafton
Inszenierung – Jochen Biganzoli
Bühne – Wolf Gutjahr
Kostüme – Katharina Weissenborn

Cardillac – Thomas Berau
Die Tochter – Angela Davis
Offizier – Milen Bozhkov
Goldhändler – Ivo Stánchev
Kavalier – Thomas Paul
Die Dame – Veronika Haller
Der Führer der Prévôté – Kenneth Mattice

21.09.2019 – Premiere 
3.10.2019 – 18:00 Uhr
10.11.2019 – 15:00Uhr 
10.01.2020 – 19:30 Uhr 
16.01.2020 – 19:30 Uhr 
26.01.2020 – 18:00 Uhr 

Newsletter

Abonieren Sie meinen Newsletter, wenn Sie über meine Auftritte, Projekte, Aufnahmen
und alle künstlerischen Aktivitäten informiert werden möchten!

*Diese Info wird nicht öfter als einmal monatlich verschickt!